Dein Ergebnis

Detailiertes Ergebnis:

Das bevorzugst du:
  • Ordnung
  • Sauberkeit
  • verbindliche Zeiteinhaltung
  • Verlässlichkeit
  • Sicherheit
Das magst du gar nicht:
  • Chaos
  • Spontanität
  • hohe Fehlerquellen
  • Unpünktlichkeit
  • schlechte Pläne
  • Risiken

Starke Präferenz: Grün

Du bevorzugst Routineabläufe, geregelte Zeitpläne und die Einhaltung von Regeln und Vorschriften. Spontanität kannst du nicht leiden, denn dann läuft alles schief und gerät ins Chaos. Fürsorglichkeit, Verantwortung und Risikovermeidung werden bei dir großgeschrieben.

Dir liegt die Familie und der Freundeskreis sehr am Herzen. Möglicherweise bist du ein ruhiger und introvertierter Zuhörer. Wenn deine Liebsten angegriffen werden, gerätst du allerdings schnell in einen Streit.

Du bist also keinesfalls schüchtern oder ängstlich. Durch deine offene Selbstlosigkeit riskierst du, ausgenutzt zu werden, doch wenn du das vermeidest, gewinnst du wertvolle Beziehungen.

Du bist zu jeder Zeit einsatzbereit. Du bringst große Verantwortung mit, erledigst deine Aufgaben strukturiert und konsequent und schreckst vor nichts zurück.

Leichtgläubigkeit gehört nicht zu deiner Persönlichkeit. Viel mehr prüfst du Aussagen selbstständig auf ihre Richtigkeit, um dann eigene Schlussfolgerungen zu ziehen.
Um an dein Ziel zu gelangen, erwartest du, dass andere auf deine Entscheidungen vertrauen und sie nicht hinterfragen. Ehrlichkeit, Verantwortung zu übernehmen und sich an die Regeln zu halten sind für dich selbstverständlich.

Du setzt dich für den Zusammenhalt ein, lebst deine moralischen Überzeugungen aus, unterstützt traditionelle Werte und legst Wert auf Ehrlichkeit, Respekt, Pflichtbewusstsein und Engagement.

Du planst und setzt Projekte lieber sofort um, als die Theorie in die Länge zu ziehen. Fleiß und harte Arbeit sind für dich das A und O. Dabei darf kein Detail ausgelassen werden. Möglicherweise liebst du es, neue Kontakte zu knüpfen und dich in großen Menschenmengen aufzuhalten.

Du bist kontaktfreudig und gesellig. In der Mitte des Geschehens zu stehen bereitet dir Freude, solange du positiv auffällt. Du suchst immer nach Möglichkeiten, anderen eine Freude zu machen und bemühst dich darum, gemocht zu werden, indem du ihnen zur Seite steht und sie unterstützt.

Schwierig wird es für dich aber, wenn du kritisierst oder mit Problemen konfrontiert wirst, da du sehr sensibel bist.

Karriere

Obwohl du in vielen Bereichen erfolgreich sein kannst, entscheidest du dich höchstwahrscheinlich für einen Beruf, bei dem du dein Organisationstalent unter Beweis stellen kannst. Du denkst strukturiert, planst und konzeptionierst gerne Ideen.

Du setzt die Pläne durch, vermeidest jegliche Arten von Verzögerungen und hältst alle Fristen und Deadlines ein. Qualität, Verantwortung und Pflichtbewusstsein hältst du ein, wie du es auch von andern erwartest.

Wer sich nicht an diese Dinge hält, macht sich schnell bei dir unbeliebt. Du wechselst nicht gerne deinen Beruf, sondern verweilst lieber mehrere Jahre bei demselben Arbeitgeber, wo du als der loyale und fleißige Arbeiter bekannt bist.

Du kannst Bequemlichkeit überhaupt nicht leiden, sondern erwartest, dass man sich an seine Aufgaben setzt und sie mit Ernsthaftigkeit bearbeitet. Du experimentierst selten, auch wenn du ab und zu gerne neue Methoden ausprobierst, wenn du damit bessere Ergebnisse erzielen kannst. Ansonsten hältst du dich lieber an die gegebenen Anleitungen und Vorschriften.
Du hast keine Angst davor, bei der Arbeit offen und ehrlich deine Meinung zu sagen, ganz egal, ob es um die mangelhafte Arbeitsweise eines Kollegen geht oder aus anderen Gründen, die für dich ein Hindernis darstellen. Diese Ehrlichkeit kann für viele Betroffene peinlich und unangenehm werden.

Es macht dir nichts aus, für einen längeren Zeitraum an derselben Aufgabe zu sitzen und die Ergebnisse zu perfektionieren, bis du zufrieden bist. Dieser durchsetzungsfähige und disziplinarische Charakter führt dich oft zu Berufen in der Medizin, im Militär, in die Juristik oder zur Polizei.

Du bevorzugst es also, alleine zu arbeiten und die Aufgaben nach deinen Vorstellungen und ganz ohne Hindernisse zu bearbeiten. Nur wenn es wirklich nötig ist, arbeitest du auch im Team.
Vielleicht liegt es daran, dass deine Kollegen nicht so motiviert wie du an die Sache herangehen, vielleicht aber auch daran, dass du dich von zu viel Persönlichkeit distanzierst und nicht mit zu vielen Emotionen umgehen kannst.

Das heißt aber nicht, dass du jedem die kalte Schulter zeigst und ein Alleingänger bist. Du kannst sehr wohl auch hilfsbereit und zuverlässig sein. Du unterstützt und baust deine Kollegen auf, und du stiehlst ihnen nicht das Rampenlicht.

Du suchst keinen Beruf, bei dem du gegen deine Kollegen konkurrierst, sondern einen, bei dem du ein freundliches und respektvolles Verhältnis zu ihnen pflegen kannst.

Schwache Präferenz: Blau

Als Person aus der Gruppe der blauen Präferenz bist du ein kritischer und analytischer Denker.

Du hast eine Affinität zu Zahlen und Daten und hast ein gutes Verständnis dafür, sie zu analysieren, auszuwerten und zu präsentieren.

Du hast eine lösungsorientierte Denkweise und machst auf die meisten Menschen einen kompetenten und disziplinierten Eindruck.
Du setzt dir realistische Ziele.
und behältst Effektivität und Effizienz ständig im Blick.

Oftmals mangelt es an Teammitglieder, die sich um die mathematischen und analytischen Teile eines Projektes kümmern, deswegen kannst du hier unbedingt deine Stärken einsetzen.

Kontakt
Haben Sie Fragen

Wir sind gerne jederzeit für Sie da – vor, während und natürlich auch nach Ihrem Bewerbungsprozess.

(0)30 516 958 30

Mo. - Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr

Schreiben Sie uns