Dein Ergebnis

Detailiertes Ergebnis:

Das bevorzugst du:
  • Bilder
  • Grafiken
  • ideenreiche Gespräche
  • Spontanität
  • ganzheitliche Konzepte
Das magst du gar nicht:
  • Analysen
  • detaillierte Pläne
  • genaue Zeitabläufe
  • Ordnung und Struktur

Starke Präferenz: Rot

Du bist emotional, bleibst deinen Werten treu und lebst optimistisch. Dein Tag gestaltet sich spontan und auch die Arbeit planst du ungern.

Du bleibst lieber flexibel, suchst Unterhaltungen, in denen du deine eigenen Gedanken und Ideen einbringen kannst und bist auf verschiedene Arten gestalterisch und kreativ.

Die rote Präferenz kann sich sehr unterschiedlich äußern. Vielleicht vermeidest du große Menschenmengen und ziehen dich lieber zurück. Zeit verbringst du nur mit Menschen, mit denen du dieselben Interessen teilst.

Du siehst immer das Gute in deinen Mitmenschen und machst dir viele Gedanken um die schlechten Eigenschaften der Gesellschaft. Du stellst dich selbst auch mal an zweiter Stelle, um für andere da zu sein und sie zu unterstützen.

Deine eigene Moral ist dir wichtiger als das Gesetz und deine Selbstlosigkeit und dein Talent, ein guter Zuhörer zu sein, machen dich zu einem treuen und loyalen Mensch. Du bist emphatisch und verurteilst andere nicht, da du nur zu gut weißt, wie sich das anfühlt.

Menschen mit ausgeprägter roter Präferenz können ihren Wunsch, die Welt zu verbessern, allerdings auch in die Tat umsetzen. Und wenn sie das tun, dann handeln sie mit großer Überzeugung.
Trotz dieser starken Zielstrebigkeit bewahrst du immer eine innere Ruhe. Wann immer jemand eine helfende Hand oder eine Schulter zum Anlehnen braucht, bist du zur Stelle.

Vielleicht bist du aber eher extrovertiert. Möglicherweise hast du eine starke und leidenschaftliche Führungspersönlichkeit und stellst für viele eine inspirierende Rolle dar.

Im Mittelpunkt des Geschehens zu sein und vor Menschenmengen zu sprechen macht dir keine Angst und dein motivierendes Verhalten sowie deine Begeisterung sind ehrlich und ansteckend.

Du bist außerdem dazu in der Lage, deine eigenen Gefühle zu reflektieren und dich darüber hinaus in die Gefühle anderer hineinzuversetzen. Problematisch wird es, wenn du die Gefühle anderer annimmst und sie mit deinen eigenen verwechselst.

Dein Freigeist und dein Drang zur Unabhängigkeit machen dich zu einem wahren Aktivisten. Möglicherweise bist du kein Fan von Regeln und Vorschriften und gestaltest deinen Alltag nach deinen eigenen Gesetzen.

Du bist stets auf der Suche nach Freiheit und Glückseligkeit. Du bist neugierig, weltoffen und voll von positiven Emotionen. Neue Kontakte zu knüpfen ist für dich ein natürlicher Instinkt.

Du suchst nach kurzer Abwechslung, vermeidest lange Routinen, strebst nach tiefgründigen Bedeutungen und beteiligst dich gerne an philosophischen Gesprächen.

Karriere

Menschen aus der roten Präferenzgruppe passen durchaus in viele Berufsbereiche. Das Problem ist, dass ihnen das zu gut bewusst ist und sie sich deshalb nicht entscheiden können. Positives zu bewirken und anderen auf die unterschiedlichsten Arten zu helfen ist ihr Hauptziel.

Du siehst in vielen Berufen die verschiedenen Reize und willst dich nicht festlegen, da du befürchtest, deine Entscheidung später zu bereuen. Du willst einen Job mit Sinn und Zweck finden, etwas, dass Wirkung zeigt und sich durchsetzen kann.

Deswegen klingen Berufe wie Psychologe, Arzt oder Lebensberater so reizvoll für dich. Mit deinem ausgeprägten Durchsetzungswillen ergänzt du dich allerdings gut mit Menschen aus der blauen Präferenzgruppe.

Dir ist es auch wichtig, dass dein Beruf vollkommen mit deinen eigenen Werten und Prinzipien übereinstimmt, nur dann kannst du auch alles geben. Du hältst dich nicht gerne an die Regeln anderer, sondern erschaffst deine eigenen, aber nicht, um sie auch für andere geltend zu machen, sondern eher, um dein eigener Chef zu sein.
Du willst frei von Zwang sein, von Routinearbeit weg kommen und bist nicht gut darin, Pläne und Fristen einzuhalten, sondern erledigst deine Aufgaben lieber auf deine eigene Weise.

Deswegen kommst du möglicherweise nicht gut mit der ausgeprägten grünen Präferenzgruppe zurecht. Du legst viel Wert auf Persönlichkeit bei der Arbeit. Es ist dir wichtig, mit deinem Team im Einklang zu sein und ein gutes Verhältnis zu deinem Vorgesetzten zu pflegen.

Du willst sehen, dass deine Ergebnisse dazu beitragen, die Projektziele zu erreichen, dann steigt auch deine Zufriedenheit. Deine Motivation und Überzeugung für diese Arbeit sinkt, wenn du Kritik erhältst, vor allem, wenn sie unbegründet und ziellos ist. Du nimmst dir negative Kommentare schnell zu Herzen und gibst deinem Umfeld nur wenige Chancen sich zu verbessern, stattdessen distanziert du dich und machst dich auf die Suche nach etwas Neuem.

Dein Beruf soll wie Erfüllung sein, etwas, dass so sehr Spaß macht, dass es sich nicht wie Arbeit anfühlt. Du willst mit Herzblut bei der Sache sein und dich vollkommen wohlfühlen. Manchmal dauert der Weg zum Beruf auch etwas länger. Du willst einen Abschluss nach dem andere erreichen, weil du das Gefühl hast, dass es nie genug ist.

Das bringt dich dazu, im Moment der Notwendigkeit auf die Bildung zu verzichten und dir einen Beruf auszuwählen, der nicht für dich gemacht ist.
Du liebst es, deine kreative Ader, die sich als schreiberisches oder gestalterisches Talent äußert, zum Ausdruck zu bringen und den Fortschritt im Prozess zu sehen, denn dann weißt du, dass deine Arbeit sinnvoll und bedeutsam ist. Du willst aber auch deine eigene Entwicklung fördern, dich wachsen und stärker werden sehen.

Deine Empathie erlaubt es dir, andere Menschen zu verstehen, dich in sie hineinzuversetzen und sie mit deinem fachlichen Wissen zu beraten oder zu unterstützen. Ganz egal ob in der Politik, in der Psychologie, in der Religion, in der Medizin oder einem sonstigen Bereich. Weil du von starker Empathie geprägt bist, weißt du, dass du kundenorientiert arbeiten kannst, da du dich in die Position anderer hineinversetzen und alles aus ihren Augen betrachten kannst.

Du analysierst den menschlichen Verstand und beschäftigst dich damit, wie unterschiedlich die Menschen denken und wie viele Möglichkeiten der Interaktion offen stehen.

Der Freigeist in dir möchte jeden Tag neues entdecken, die Welt erkunden und am besten einen Beruf ausüben, bei dem all das möglich ist. Journalismus, Schauspiel, Moderation oder Berichterstattung sind für dich deswegen schon immer interessante Berufe gewesen, bei denen du täglich mit neuen Themen konfrontiert wirst.

Schwache Präferenz: Gelb

Du bist ein offener und umgänglicher Mensch. Du bist immer bereit, neues zu lernen und zu erfahren und liebst es, neue Erkenntnisse auf die unterschiedlichsten Arten zu interpretieren und dich neu auszuprobieren.

Dein handwerkliches Talent führt dich zu Berufen wie Mechaniker, Musiker, Zahnarzt, Architekt oder Künstler.
Du willst mit den unterschiedlichsten Komponenten wie z.B Musikinstrumenten, Werkzeugen, Rohstoffen, Farben oder sogar Wörtern arbeiten und Dinge schaffen, die anderen und dir selbst eine Freude bereitet. Dein Humor, deine außergewöhnliche Art, die Dinge zu betrachten und deine ständige Neugier machen dich zu einem weltoffenen und abenteuerlichen Menschen.

Kontakt
Haben Sie Fragen

Wir sind gerne jederzeit für Sie da – vor, während und natürlich auch nach Ihrem Bewerbungsprozess.

(0)30 516 958 30

Mo. - Fr. von 09:00 – 18:00 Uhr

Schreiben Sie uns